Was macht eigentlich ein Gleitschirmpilot, wenn er mehrere Stunden am Stück in der Luft ist und aufs WC muss? Während Männer auf Urinalkondome zurückgreifen, lösen Frauen dieses Problem mit Inkontinenzeinlagen. Wir hatten die Möglichkeit mit Fabienne, einer Gleitschirmpilotin, über dieses Thema zu sprechen. Sie gehört zu den besten Streckenfliegerinnen der Schweiz und macht regelmässig Flüge bei denen sie bis zu 8 Stunden in der Luft ist.
Fabienne bei den Startvorbereitungen am Zugerberg
Bereitest du dich speziell auf einen Flug vor? (Am Vorabend weniger essen/trinken?)
Die Vorbereitungen auf einen Flug beginnen schon am Vortag. Ich informiere mich über die Wettersituation und packe meine Sachen. Zwei bis drei Stunden vor dem Flug trinke ich noch ein bis zwei Liter Wasser damit ich in der Luft möglichst nicht aufs WC muss. Meistens klappt das auch. Zur Sicherheit benutze ich aber dennoch Pants – man weiss ja nie…
Ist das Thema Inkontinenzprodukte innerhalb der "Szene" auch so ein grosses Tabu?
Nein, überhaupt nicht! Alle wissen worum es geht und haben eine Sportlermentalität.
Tauscht man sich untereinander darüber aus?
Da es unter den Gleitschirmfliegern fast nur Männer gibt und diese Urinalkondome verwenden ist es etwas schwierig sich über Pants auszutauschen. Ich möchte aber gerne mal mit einer Frau darüber sprechen.
Weisst du im Voraus schon wie lange du in der Luft bleiben kannst und entscheidest dich evtl. mal ohne Inkontinenzprodukt zu starten?
Das ist schwer zu sagen und ist sehr vom Wetter und der Thermik abhängig… Wenn ich jedoch am Morgen viel trinke kann ich problemlos vier Stunden in der Luft bleiben. Das schaffe ich dann auch ohne Inkontinenzprodukte.
Hoch über den Dolomiten
Stört dich das Inkontinenzprodukt?
Ich musste erst etwas herumpröbeln, bis ich die passende Lösung gefunden habe. Ich empfinde die enganliegenden Pants als angenehmer, allerdings dürfen sie beim sitzen nicht einschneiden.
Hat dich das Produkt schon einmal im Stich gelassen?
Es ist schon vorgekommen, dass die Pants ein zu kleines Fassungsvermögen hatte und dann nicht mehr alles aufsaugen konnte. Das fühlte sich nicht sehr angenehm an.
Brauchte es Überwindung die Produkte das erste Mal zu tragen und auch zu benutzen?
Am Anfang war es überhaupt nicht einfach die Produkte zu tragen und auch zu benutzen. Mittlerweile funktioniert es aber gut.
Könntest du dir vorstellen wie es wäre, wenn du die Produkte auch im Alltag tragen müsstest?
Ich bin froh, dass ich im Alltag nicht auf Inkontinenzprodukte angewiesen bin. Oftmals tragen die Pants auf aber mit den richtigen Hosen lässt sich das gut verstecken und es fällt dann auch nicht mehr auf.
Vielen Dank Fabienne für den spannenden Einblick und das offene Gespräch!